
Feuerwehr Habkern

Die Feuerwehr Habkern erhielt das erste Kleintanklöschfahrzeug in ihrer Geschichte.
Der Aluminiumaufbau auf dem Reform Muli ist aufgebaut worden mit dem Ziel, ihn später auf ein neues Fahrgestell aufsetzen zu können. Darum ist die elektrische Verbindung zwischen Fahrgestell und Aufbau mit einem Stecker leicht trennbar. Um unabhängig vom Fahrzeugnebenantrieb zu sein, ist im Heck eine Motorspritze Ultra Power 4 auf einem Auszug eingebaut. Dadurch ist die Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten optimiert worden.
Wir bedanken uns für die angenehme und spannende Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Habkern und freuen uns, ein weiteres auf die Kundenbedürfnisse abgestimmtes Fahrzeug aus Oberdiessbach im Einsatz zu sehen.