Vertrauen im Einsatz
Ihr Einsatz im Ernstfall ist unser Antrieb im Alltag. Vogt verkauft, entwickelt, konstruiert, produziert und unterhält Produkte für Feuerwehren und Katastrophendienste.
Wir erfüllen individuelle Kundenwünsche und stellen auch Serienprodukte her: Von Feuerwehrfahrzeugen in allen Grössen über Lüfter für alle Bedürfnisse sowie Lösungen für diverse Löschtechniken.
Kundenspezifische Lösungen sind unsere Spezialität. Unser Sortiment wird durch Handelsprodukte ergänzt. Vogt-Produkte sind innovativ, langlebig und beständig.
2024 | Beat Jermann übernimmt die Vogt AG von der Storskogen Gruppe - Somit wird Vogt wieder zum alleinstehenden Familienunternehmen
2018 | Zertifizierung der Vogt Maschinisten- und Lüfterkurse mit dem Qualitäts-Gütesiegel der FKS
2015 | Im Zuge der Nachfolgeregelung der Familie Vogt übernimmt eine Gruppe Schweizer Unternehmer via Artum AG die Vogt AG
2014 | Löschtechnik für 2 Lösch- und Rettungszüge für den neuen Gotthard-Basistunnel
2012 | Flugfeldlöschfahrzeug Belp Bern Airport
2009 | 4 mobile Grossventilatoren für den Kanton Bern
2008 | Löschtechnik für 8 Lösch- und Rettungszüge (LRZ 08) für die SBB
2001 | Exportauftrag von 8 Flugfeldfahrzeugen für Jordanien
1999 | Zertifiziertes Qualitäts-Managementsystem nach ISO 9001
1995 | Erste erfolgreiche Tests mit mobilen Gross-Ventilatoren (MGV)
1990 | 3700 Motorspritzen Typ 1-86-BZS werden hergestellt
1965 | Start in der Entwicklung und Herstellung von Zivilschutzmotorspritzen Typ 2
1963 | Übernahme der Generalvertretung von ZIEGLER-Feuerwehrfahrzeugen und Feuerwehrzubehör
1962 | Erstes VOGT-Feuerwehrfahrzeug wird gefertigt
1961 | Entwicklung und Herstellung von Zivilschutzmotorspritzen Typ 1 startet
1932 | Die erste VOGT-Feuerwehrmotorspritze sowie die ersten VOGT-Strahlrohre werden hergestellt
1916 | Die «Gebrüder VOGT» gründen die gleichnamige mechanische Werkstätte